Zum Hauptinhalt springen

Ostergrüße aus Chile von Karoline Mayer

Auf dem Weg der Regeneration mit einer "neuen Hüfte" sendet uns Karoline Mayer, die Gründerin von Cristo Vive e.V. Europa zu Ostern herzliche Grüße, die wir gerne mit euch und Ihnen teilen möchten. Unser Projekt liegt in Karolines Obhut, und sie ist aktiv und politisch engagiert wie wir sie seit Jahren kennen. Ihre Vernetzung mit Menschen - u.a. mit Frau Steinmeier sind beeindruckend. Ihre Projekte sind in Chile, Peru und Bolivien. Sie hofft auf die Reiseerlaubnis ihrer Ärzte, um ihre alljährliche Deutschlandreise antreten zu können. Seit Jahren ist ihre Deutschlandreise für uns die Zeit des persönlichen Austauschs mit ihr über unser Projekt. Wir trafen sie bisher in Mannheim, Frankfurt, in der Nähe von Kaiserslautern, in Luxemburg und im letzten Jahr in Trier. Claudia und Joel hatten sie auch in Chile, Karolines Zuhause in Südamerika und Joels Heimatland besucht.

2025 karoline mayer ostern Steinmeier

Zimtwaffel-Verkauf 2024

Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Auch in diesem Jahr boten wir unsere leckeren Zimtwaffeln am ersten Adventsamstag im WASGAU Markt Riegelsberg an. Unsere Bäckerinnen und Bäcker haben vorab fleißig Teig gerührt, gebacken und hübsch verpackt. Wir konnten auch über die Ehrenamtsbörse eine neue Bäckerin hinzugewinnen. Unser bunt gedeckter Tisch lockte die Kundschaft an und wir konnten nette Gespräche führen und vom Projekt in Cochabamba / Bolivien erzählen, wo die Einnahmen direkt hinfließen.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Klesen vom WASGAU Markt, der uns de Zutaten zum Backen gespendet hat.

Volle Spendenbox bei Fotoshow

"Radeln um zu ernten" hieß der Titel der Fotoshow zu dem am 25.10.2024 rund 100 Gäste in den Saarbrücker Schlosskeller kamen.

Denise Hollmann und Luzia Pesch präsentierten Fotos und Geschichten ihrer Radreise vom Bliesgau auf den griechischen Peloponnes, um dort bei der Olivenernte mitzuhelfen.Der Eintritt war frei und zum Schluss des Vortrags konnten die Zuschauer:innen etwas in unsere Spendenbox werfen. Stolze 475,60€ kamen so zusammen, die direkt in unsere wichitge Arbeit in Bolivien einfließen.

Die Veranstaltung wurde vom Verein "Freunde des Abenteuermuseums e.V." organisiert.

Benefiz-Konzert der Uni-Big-Band

Liebe Freundinnen und Freunde,
am Sonntag, 14.1.2024 um 16 Uhr findet aus Anlass des 15 jährigen Bestehens unseres Vereins "Escuelita de la Bienvenida Cochabamba e.V." im Rathaus Riegelsberg ein Konzert mit der Bigband der Universität des Saarlandes Windmaschine unter Leitung von Cordula Hamacher statt.

Das Konzert ist der Auftakt zum Neujahrsempfang der Gemeinde Riegelsberg, der danach mit einer Ansprache des Bürgermeisters weitergeht. Wir laden euch sehr herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein und freuen uns auf euer Kommen.

Zimtwaffel-Verkauf 2023

  • Gallery:
    • Blog-Pics:
    • Blog-Pics:
    • Blog-Pics:
    • Blog-Pics:
    • Blog-Pics:

Zum 5. Mal hat der Verein in diesem Jahr im Riegelsberger Wasgau Markt von Vereinsmitgliern selbst gebackene Zimtwaffeln verkauft.

War in den vergangenen Jahren der Start am Morgen etwas schleppend, so konnte dieses Jahr der Großteil der Zimtwaffeltütchen bis zum Mittag verkauft werden.

Neben den Zimtwaffeln, konnten wir dieses Jahr auch neue bolivianische Produkte anbieten. Neben kleinen Mäppchen und bunt gewebten Decken, verkauften wir insbesondere Mützen und Socken aus Alpaca Wolle. Ein großer Dank geht an Herrn Klesen den Marktleiter, der uns auch in diesem Jahr mit der Spende der Zutaten sehr unterstützt hat. Natürlich wie immer auch ein Dankeschön an die Bäcker:innen, die die leckeren Zimtwaffeln zubereitet haben. Wir konnten viele Kunden über das Projekt informieren und es gab auch einige Spenden. 451 € sind durch die eintägige Aktiion zusammengekommen. Ein schönes Ergebnis für die Kinder in Chocaya.